• Start
  • Rassebeschreibung
  • Farbenschläge
  • Erhalter Deutschland
    • Rauschenbach Kurt
  • Erhalter Österreich
    • Fellner Michael
    • Hagmann Walter
    • Kaserer Michael
  • Kurzohrziegen
  • Tierbörse
  • Kontakt
  • Start
  • Rassebeschreibung
  • Farbenschläge
  • Erhalter Deutschland
  • Erhalter Österreich
  • Kurzohrziegen
  • Tierbörse
  • Kontakt
Vierhornziegen

Sitemap

  • Start
  • Rassebeschreibung
  • Farbenschläge
  • Erhalter Deutschland
    • Rauschenbach Kurt
  • Erhalter Österreich
    • Fellner Michael
    • Hagmann Walter
    • Kaserer Michael
  • Kurzohrziegen
  • Tierbörse
  • Kontakt

Willkommen auf der Homepage der Vierhornziegen-Erhalter

Vierhornbock im Waidacherhof in Piesendorf

 

 

Die Gruppe beschäftigt sich mit der Zucht der sehr seltenen Vierhornzziegen.
Vierhornziegen gibt es schon sehr lange. Prinz Eugen (1663-1736) hat Vierhornziegen im Belvedere in Wien gezüchtet. Sie waren in der ganzen Österreich-Ungarischen Monarchie verbreitet. Heute gibt es nur mehr ganz wenige Tiere (20 Böcke und 20 Ziegen in Österreich, 12 Böcke und 50 Ziegen in Deutschland)
Vierhornziegen gibt es in verschiedenen Farben. 
Derzeit gibt es kein Herdebuch. Daher auch keine ÖPUL-Förderung für gefärdete Nutztierrassen.
Manchmal wird behauptet, dass die Vierhornziege keine eigene Rasse sei sondern nur eine Mutation. Dem spricht aber entgegen, dass die Rasse schon jahrhuntertelang gezüchtet wird, wenn auch nicht nach einem bestimmten Zuchtziel (Milch, Fleisch) sondern nur auf Vierhörnigkeit als Attraktion in Tierparks und Zoos und für Perchtenmasken. 


Besamungsbock PRINZ

Immer informiert bleiben!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

zuklappen